- Terzel
- Tẹr|zel 〈m.; Gen.: -s, Pl.: -〉 zum Jagen abgerichteter (männl.) Falke [Etym.: <ital. terzuolo »Männchen einiger Raubvögel«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Terzel — Greifvögel Turmfalken (Falco tinnunculus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Terzel — Tẹr|zel 〈m. 5; Jägerspr.〉 abgerichteter (männl.) Jagdfalke [<ital. terzuolo „Männchen einiger Greifvögel“] * * * Tẹrzel [italienisch terzuolo, zu lateinisch tertius »der Dritte« (angeblich soll das dritte Junge im Falkennest ein Männchen… … Universal-Lexikon
Terzel — Ter|zel der; s, <über it. terzuolo aus mlat. tertiolus, eigtl. »der kleine Dritte«, Verkleinerungsbildung zu lat. tertius »Dritter«, weil angeblich das dritte Junge im Nest ein Männchen sein soll> (Jägerspr.) männlicher Falke … Das große Fremdwörterbuch
Terzel — Tẹr|zel, der; s, (Jägersprache männlicher Falke) … Die deutsche Rechtschreibung
Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägersprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich ab aus dem althochdeutschen Waidewerg, Waydwerk, waydlich, d. h. „jagdgemäß“. Es… … Deutsch Wikipedia
Schussfest — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia